Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
8:00 - 12:00

Bäckergeselle Ahmad Sliman
Ausbildung: August 2019 bis Juli 2022
Berufsschule: Brandenburg / Havel
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?
In meiner Heimat Damaskus (Syrien) habe ich auch als Bäcker gearbeitet, aber nur im Ofenbereich. Hier bin ich auf die Idee gekommen, eine Ausbildung
als Bäcker zu machen. Nachdem ich im Juli 2016 nach Deutschland gekommen bin, habe ich von der Bäckerei VOLLKERN gehört. Und weil die Bäckerei einen
guten Ruf hat, habe ich mich beworben. Nach dem Vorstellungsgespräch wurde ich angenommen.
Wie sind die Ausbildung und die Arbeit im Team?
Die Ausbildung und die Arbeit machen Spaß im Team. Der Alltag in der Backstube ist ziemlich normal geworden. Die Schule geht so, aber jetzt, wo meine
Endprüfungen anstehen, habe ich ein bisschen Prüfungsangst.
Welche Aufgaben machen dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß?
Die Aufgaben, die mir besonders Spaß machen, sind z.B. im Ofenbereich arbeiten. Da muss man auf die Gare, die Temperatur des Ofens und die Backzeit achten.
Vor allem ist es auch sehr wichtig, Dampf zu geben nachdem die Brote oder Brötchen geschoben wurden. Was mir auch Spaß macht, ist die Teige rundwirken,
Zöpfe flechten und Baguettes herstellen.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag von dir aus?
Ich arbeite meistens in der Nachtschicht. Da komme ich kurz vor 17:00, also nachmittags an und bereite alles vor, je nachdem was jeder für eine Aufgabe hat.
Das kann z.B. sein, die Teige zu machen oder Zutaten abzuwiegen.
Welche Tipps hast du für andere, die sich auch für eine Ausbildung interessieren?
Die, die sich für die Ausbildung als Bäcker interessieren, müssen sich das gut überlegen weil ein Bäckerleben nicht so einfach ist: früh aufstehen oder früh
ins Bett gehen, hart arbeiten und auch an den Feiertagen arbeiten. Wo die Freunde feiern gehen, muss der Bäcker arbeiten. Man sollte Geduld und den Willen dazu
haben. Ich habe mich aber auch inzwischen daran gewöhnt, wach zu bleiben und tagsüber zu schlafen.
Wie hast du dich während der drei Jahre verändert?
Während der Ausbildung habe ich mich nicht wirklich verändert, weil ich wusste, wie es ist Bäcker zu sein.
Was ist dein Lieblingsprodukt?
Mein Lieblingsprodukt ist das Feine Roggen, das esse ich gerne.