Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
8:00 - 12:00
Aktuelles

01.03.2023 | Wer ein feines Brot sucht...Monatsaktion MöhreLein im März
Das ist ein ganz feines Erlebnis: Saftig, nussig, ein wenig süß sogar – und zart.
Ein Weizenbrot, das lange frisch bleibt durch seinen zarten Charakter die Liebhaber*innen eines filigranen Geschmackserlebnisses nachhaltig zu beglücken versteht.
In Rohrlack und in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denkt daran, Euch unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

01.02.2023 | Das duftet nach Leben!Monatsaktion 4Seeds im Februar
Das schmeckt und macht lange satt: Vollkorn-Natursauerteigbrot mit nussigen Samen - echtes Superfood aus Rohrlack.
Fühlt sich schwer an und stark ist es auch. Hiervon braucht man nicht geich 5 Scheiben zu essen, um ein paar Stunden satt, gesund und glücklich zu sein.
In Rohrlack und in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denkt daran, Euch unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

01.01.2023 | Willkommen im neuen Jahr!Monatsaktion Landbrot im Januar
Wir haben uns vorgenommen, jeden Monat ein Brot zum Aktionspreis von 3,95 EUR anzubieten.
Ganz einfach, ganz schlicht, aber immer wieder beliebt und ein Klassiker: Das Landbrot. Ein Weizenmischbrot - und das bedeutet, dass Weizen (die größere Hälfte) und Roggen (die kleinere) enthalten sind.
In Rohrlack und in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denkt daran, Euch unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

01.12.2022 | Früchtebrot mit vielen Trockenfrüchten und NüssenMonatsaktion Dezember 2022
Eins unserer Lieblingsbrote seit 22 Jahren: Ein schweres Roggenvollkornbrot mit Früchten und Nüssen. Da reichen gaaaanz dünne Scheiben mit etwas Butter drauf!
Das ist die Weihnachts-Schlemmer-Variante fürs gute Gewissen. Herrlich weihnachtlich und doch Vollkorn!
Übrigens: Das Früchtebrot ist das ganze Jahr im Sortiment. Wer gerade keinen Platz mehr im Bauch hat, wartet einfach bis Ostern ;-)
In Rohrlack und in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denkt daran, Euch unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

08. und 09.10.2022 | Das FestEssen in WerderEssen ist ein Fest - oder gleich ein ganzes Festival.
Direkt auf dem Markt warten über 20 regionale Street-Food-Stände mit tollem Essen und Trinken auf euch. Von regionalen Ravioli und veganem Gyros über somalische Spezialitäten bis zu Smash-Burgern vom Wasserbüffel, vegetarischen Hot Dogs oder leckerem Backschwein gibt es viele kulinarische Highlights zu entdecken! Dazu gibt es Bier von kleinen Brauereien aus Brandenburg, Wein aus Werder oder Saftkreationen aus dem Havelland.
Wir sind mit unserem Bäckermobil dabei! Außerdem betreuen wir den Brot-Backen-Workshop.
Hier geht's zur FestEssen-Webseite.

01.11.2022 | Konjok mit buntem PfefferMonatsaktion November 2022
Da braucht es schon etwas Mut: ein sattes Vollkorn-Brot mit gaaaanz vielen Körnern drin - so richtig Korn-an-Korn. Und dann auch noch mit buntem Pfeffer!
Und was soll da jetzt rauf? Marmelade? Gar ein Schoko-Aufstrich? Oder doch lieber nur Käse? Wer traut sich??
Das Konjok ist seit 22 Jahren im Sortiment und hat seit jeher seine Liebhaber. Jetzt habt Ihr die Chance es zum Aktionspreis zu probieren. Vielleicht kommt Ihr ja auf den Geschmack?
In Rohrlack und in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denkt daran, Euch unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

01.10.2022 | Kürbisbrot mit Hokkaido-KürbisMonatsaktion Oktober 2022
Wir haben herrlich orangenen Bio-Hokkaido zusammen mit unserem leichten Weizenmischteig gepaart. Da erinnert man sich doch gern an die schönen Seiten des Sommers, an Wärme und Sonne!
Was kann man nicht alles aus Kürbis machen: Suppe, Puffer, einfach auf dem Blech in Olivenöl und Knoblauch backen, sogar Muffins und Kuchen soll es geben.
Probiert doch auch mal was aus!
Zum Aktionspreis in Rohrlack und in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denkt daran, Euch unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

01.09.2022 | Unser AllerleirauhMonatsaktion September 2022 in Neuruppin
Die Hitze ist vorbei und man kann wieder richtig Brot essen. Und damit es gleich etwas Gutes ist, kommt im September unser Klassiker 'Allerleirauh'. Das Brot ist so alt wie die Bäckerei - es war eins unser
allerersten Highlights mit dem wir den Berliner Markt eroberten!
Was ist da drin? Superleckere Sprossen, verschiedene Ölsaaten und Dinkelmehl. Und wem das 'knispeln' beim Kauen auffällt: Das sind Hanf-Körner. Natürlich 'ohne' (eigentlich schade ;-). Die kommen
keine 10 km entfernt vom Biohof Pöhl. Der hat auch eine Milchtankstelle...
Ihr seht - Ihr müsst unbedingt mal raus zu uns!
Zum Aktionspreis in Rohrlack und in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denkt daran, Euch unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

01.08.2022 | Schulbrot? Jetzt schon??Monatsaktion August 2022 in Neuruppin
Wer denkt denn jetzt schon an Schule? Wir!!
Denn wir haben uns mal zusammen mit der Schulgründungsinitiative überlegt, wie so ein Schulbrot aussehen sollte. Eine coole Form sollte es haben, es sollte lecker sein und natürlich gut tun und satt machen.
All das haben wir versucht zu vereinen.
Aus unserem Schulbrot lassen sich prima runde Scheiben schneiden. Das ist mal was anderes als eckige Kastenbrot-Stullen! Aus Dinkelvollkornmehl gebacken hält es lange satt, gibt gute Energie
zum Nachdenken und Herumtollen (in den Pausen!). Und wer sich noch an unseren legendären Mr.Toast erinnert, der wird es hier wiederfinden.
Zum Aktionspreis in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denken Sie daran, sich unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

01.07.2022 | Es ist heiß!Monatsaktion Juli 2022 in Neuruppin
Was kann man noch essen? Und grillen? Unser leichtes BaguetteMediterran mit herrlich saftigen Oliven und italienischen Kräutern zum Beispiel. Dazu ein leckerer Dip oder ein frischer Gartensalat? Oder reicht der Appetit zu mehr? Und was legt man auf den Grill? Vegetarisch oder Vegan? Oder doch ein Stück Fleisch aus Ihrem Bio-Laden? Gehen Sie nach Ihrem (Bauch-)Gefühl? Oder lassen Sie den Kopf führen?
Unser BaguetteMediterran (mit laaaanger Teigführung) gibt es zum Aktionspreis in unserer Filiale in Neuruppin (am Rheinsberger Tor).
Denken Sie daran, sich unsere Brotkarte mitzunehmen.
15 mal probieren und Stempel sammeln, das 16. Brot gibt es als Geschenk.
Außerdem auch in den Edeka-Märkten Rheinsberg und
Neuruppin und beim Landkorb in Rohrlack.

11.06.2022 | Hoffest in RohrlackSonnabend, 11. Juni 2022 11:00 bis 16:00 Uhr
Wir freuen uns nach zweijähriger Pause im 25. Jahr der Hoffest-Tradition wieder in Rohrlack feiern zu können.
Wir laden Sie herzlich ein, am 11. Juni 2022 nach Rohrlack zu kommen und mit uns gemeinsam bei hoffentlich bestem Wetter, etwas bescheidener
als die vergangenen Male, aber nicht weniger herzlich die Höfe und Initiativen in Rorhlack zu erleben.

09.08.2021 | Alle guten Dinge sind DREI Aktionstage - Daueraktion, solange der Vorrat reicht
Ab jetzt verwöhnen wir euch an drei Tagen die Woche mit einem Sonderangebot: Los geht’s montags mit unserem leckeren Café Crema für 1,50 Euro statt regulär 1,90 Euro. Zum Wochenausklang dürft ihr freitags ein Stück unseres saftigen Blechkuchens zum Aktionspreis von 1,90 Euro statt regulär zwischen 2,00 Euro und 2,70 Euro genießen. Für ein gelungenes Frühstück am Wochenende bekommt ihr unsere handgedrückten Schrippen für 0,39 Euro statt regulär 0,45 Euro. Am besten im Kalender vormerken und immer montags, freitags und samstags zu VOLLKERN und an allen anderen Tagen auch!

20.05.2021 | Unser neues Sommerangebot: BaguetteMediterran
Der Sommer kommt! Auch wenn die Sonne sich noch etwas ziert, mit unserem BaguetteMediterran wecken wir Urlaubsgefühle. Das aromatische, knusprige Weizenbrot mit Oliven ist der perfekte Begleiter zum Grillen oder fürs Picknick im Grünen. Mediterrane Kräuter und Steinsalz verleihen dem Bio-Baguette seine kräftige Würze – eine Geschmacksreise in den Süden. Das Baguette kann ab sofort bei uns bestellt werden.

19.03.2021 | Erfolgreiche Eröffnung: Schaubäckerei & Café in Neuruppin
Zur Eröffnung unserer neuen Schaubäckerei mit Café nahe Bahnhof Rheinsberger Tor haben ganz viele Kunden hereingeschaut: Danke für Ihren Besuch! Unser Team hat sich gut eingespielt und freut sich darauf, Sie zu begrüßen.
Ostern steht vor der Tür, und unsere Konditormeisterin Mandy Rose backt süße Osterüberraschungen – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich auf das Fest einstimmen! Leider ist zur Zeit noch kein Café-Betrieb möglich, aber Sie können unsere köstlichen Spezialitäten für den Genuss zuhause mitnehmen. Die feinen Kreationen unserer Konditormeisterin kommen bei den Kunden gut an: Schon in den ersten Tagen sind zahlreiche Tortenbestellungen eingegangen.
Wer auf dem Weg zur Arbeit mit Energie in den Tag starten möchte, findet bei uns weiterhin leckere und gesunde Frühstücksangebote.
Bei seiner Investition wird Volker Apitz durch die ILB aus dem EFRE-Förderprogramm „Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR-KMU)“ unterstützt.

04.03.2021 | Eröffnung am 8. März 2021
Endspurt! Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Malermeisterin Dörte Krüger-Mähl bringt hier bereits die Fototapete mit dem Brotmotiv an der Wand an.
Am Montag, den 8. März, geht es dann endlich los: Unsere neue Bio-Schaubäckerei mit Café
eröffnet in Neuruppin, nahe Bahnhof Rheinsberger Tor, gleich gegenüber
vom Restaurant Banoi – die neue Adresse für ein gutes und gesundes
Frühstück. Für alle, die früh rausmüssen, haben wir bereits ab 5.30 Uhr
geöffnet. Und weil am 8. März Internationaler Frauentag ist, gibt es für
alle Damen eine Überraschung gratis!
Schauen Sie einfach rein, genießen Sie unsere köstlich frischen
Backwaren und werfen Sie unserem Bäcker einen Blick über die Schulter!
Bei seiner Investition wird Volker Apitz durch die ILB aus dem EFRE-Förderprogramm „Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR-KMU)“ unterstützt.

16.02.2021 | Der Countdown läuft
Es wird eifrig Hand angelegt und gemalert in der Karl-Marx-Straße 4 in Neuruppin… Diese Woche beginnt der Ladenbau für unsere Bio-Schaubäckerei mit Café! Eröffnung ist am 8. März. Der Countdown läuft.
Hier, unweit des Bahnhofs Rheinsberger Tor, kann man dann nicht nur unsere ofenfrischen Backwaren kaufen und genießen, sondern das schöne Handwerk des Backens live erleben: Sehen Sie unserem Bäcker Gerd Behnke beim Backen zu und genießen Sie den köstlichen Duft frischer Brötchen, Snacks und Blechkuchen. Mit Mandy Rose haben wir zudem ganz neu eine Konditormeisterin und Tortenexpertin eingestellt: Ihre raffinierten Torten ergänzen unser süßes Angebot im Café und liefern Inspiration auch für die nächste eigene Backkreation.
Bei der Ladengestaltung bleiben wir unseren Werten Nachhaltigkeit und Regionalität treu und setzen ganz auf umweltverträgliche Materialien: Der Fußbodenbelag ist ein Bio-Boden. Für die Wandgestaltung nutzt die Firma MFG Lehmfarben, die das Raumklima aktiv verbessern. Die Möblierung des Ladens ist aus umweltfreundlichsten Materialplatten der Firma SWISS KRONO gestaltet, die unsere Schaubäckerei als Referenzprojekt präsentiert.
Bei seiner Investition wird Volker Apitz durch die ILB aus dem EFRE-Förderprogramm „Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Umland (NESUR-KMU)“ unterstützt.

01.02.2021 | Die Kraft des gesunden Ackers
Der Februar steht für uns ganz im Zeichen nachhaltiger Landwirtschaft. Unser kerniger Beitrag dazu: Die „Ackerscholle“, ein mild-aromatisches Roggenvollkornbrot mit Getreidesprossen in Demeter-Bioqualität. Von jedem Laib spenden wir 1 EUR an die Kampagne „Boden-Brot“ der Freien Bäcker, die sich für den nachhaltigen Schutz unserer Böden einsetzt – denn nur auf gesundem Boden wachsen gesunde Lebensmittel.

11.01.2021 | Aktion BODEN-BROT der Freien Bäcker
Die Rohstoffe für unsere Backwaren sind nur so gut, wie die Böden, auf denen sie gedeihen. Deshalb stellen fruchtbare Böden die Voraussetzung für Ernährungssicherheit dar. „Es ist ja inzwischen hinlänglich bekannt, dass es um den Humusgehalt unserer Böden und um die Bodenfruchtbarkeit zunehmend schlecht bestellt ist“, unterstreicht Bäckermeister Volker Apitz. „Deshalb wollen wir mit der Aktion BODEN-BROT der Freien Bäcker darauf aufmerksam machen, dass es einen großen Handlungsbedarf zum Schutz unserer Böden gibt.“
Mit der Aktion setzen sich die Freien Bäcker e. V., denen wir angehören, für einen nachhaltigen Schutz der Böden ein. Sie läuft vom 16. Januar bis zum 27. Februar 2021. Alle teilnehmenden Bäckereien verkaufen im Aktionszeitraum ein BODEN-BROT und spenden einen Teil des Erlöses für die anschließend startende Bildungskampagne.
Unser Aktionsbrot heißt „Ackerscholle“ und ist ein Roggenmischbrot. Wir spenden je 1 Euro von den ca. 1.000 Broten. „Für uns ist das BODEN-BROT ein sehr ausdrucksstarker Weg, um die Böden in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Wir unterstützen mit unserem BODEN-BROT die Bildungskampagne Boden und investieren damit in die dringend erforderliche Wissensvermittlung an Schulen sowie in Betrieben und Ausbildungsstätten“, erläutert Volker Apitz.
Mehr zur Aktion erfahren Sie auf der Seite der Freien Bäcker: www.die-freien-baecker.de

04.01.2021 | Der Favorit unter den Backwaren und ein neues Jahr
Unsere Brotabo-Gewinner haben uns durch unser Jubiläumsjahr 2020 begleitet und viele von ihnen bleiben unsere treuen Kunden. Ein turbulentes 20stes Jahr war das auch für unsere Bäckerei. Umso mehr freuen wir uns über die vielen positiven Feedbacks, die uns erreicht haben. Denn nur wenn wir Ihren Geschmack kennen, können wir entsprechend Ihrem Geschmack backen. Gemundet haben unsere Backwaren auch Ilona Strube. Ihre Favoriten unter den VOLLKERN Backwaren waren das Vollkornmischbrot Rübezahl und unser herbstliches Kürbisbrot. Somit ist die Brotsorte Rübezahl eindeutig der Gewinner des Rennens unter unseren Brotabo-Gewinnern. Das Vollkornmischbrot mit Möhren und Haselnüssen ist fein aromatisch und leicht nussig. Für jeden, der es noch nicht probiert hat: Ein Versuch lohnt sich! Ein großes Dankeschön an Ilona Strube, an unsere engagierten Brot-Tester und an jeden einzelnen Kunden und: Ein frohes Neues!

22.12.2020 | Plätzchenpaket für die Bäckersleut
Unser Team hat schon vor Weihnachten ein ganz besonderes Päckchen erreicht. Selbstgebackener Lebkuchen und ein wunderbares Feedback in Form eines Gedichts (siehe unten). Über die Lebkuchen haben wir uns sehr gefreut, schließlich wissen wir nur zu gut, wie viel Liebe und Arbeit die Herstellung von Backwaren erfordert, noch dazu, wenn sie so gut schmecken!
Marika Lungershausen ist mit einem selbst geschriebenen Gedicht ins Jahr 2020 gestartet, das ihr den Gewinn für das VOLLKERN-Brotabo gesichert hat. Nun ist das Jahr fast zu Ende und auch die Brotabos laufen aus. Von den Gewinnern und fleißigen Testern erreichen uns wunderbare Feedbacks. Frau Lungershausen beendet ihr Jahr 2020, wie sie es begonnen hat: Mit einem ganz wunderbaren Gedicht für uns. Wir sagen dafür ganz herzlichen Dank!
Hallo Ihr lieben Bäckersleut,
wie ist das Jahr dahingeeilt.
Es brachte ordentlich Verdruss,
aber auch viel Hochgenuss.
Denn Eure ach so leckre Ware,
erfreute mich ganz viele Tage.
Und ist das Abo abgelaufen,
ich werde weiter von Euch kaufen!
Was aus Eurem Ofen kommt,
ist echt lecker und gesund!
Ich wünsche Euch ein frohes Fest,
das den Alltag mal vergessen lässt.
Kommt gesund ins neue Jahr,
wünscht Euch Eure Kundin Marika.

21.12.2020 | Kreative Brote aus hochwertigen Zutaten
Seit Februar 2020 testet sich eine Neuruppiner Studierenden-WG als Brotabo-Gewinner durch unser VOLLKERN Backwarensortiment. Und die WG-Mitbewohner haben einen klaren Favoriten bei den Broten: das Doppelback. „Das hat uns umgehauen!“ Ebenso beliebt sind bei den Medizinstudierenden das 4 Seeds und das Chia-Hanf-Brot. Die angehenden Ärzte loben die Frische der VOLLKERN-Brote, und die Kreativität. „Man schmeckt einfach, dass die Brote aus hochwertigen Zutaten hergestellt werden.“ Für das VOLLKERN-Team sind hochwertige Zutaten eine Selbstverständlichkeit. Umso mehr freuen wir uns, wenn man das auch schmeckt! Wir bedanken uns herzlich bei Inga Claus und ihren Mitbewohnern der Studierenden-WG für das tolle Feedback.

21.12.2020 | Türchen Nummer 21
Und noch einmal mehr hier das Junge Netzwerk....
www.die-freien-baecker.de



16.12.2020 | Großes Lob für den weihnachtlichen Dinkelstollen
Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit ist das weihnachtliche Gebäck von VOLLKERN ein Genuss! Von den Lebkuchen und dem Dinkelstollen ist Familie Rau begeistert. Zu schnell aufgegessen war bei ihnen immer der Lebkuchen-Weihnachtsmann. Deshalb hat Familie Rau einen Vorschlag für das VOLLKERN-Team: „Backt doch mal mehrere kleine Lebkuchen, als einen großen wie den Weihnachtsmann, damit auch die anderen Familienmitglieder noch was abgekommen. Denn den Weihnachtsmann teilt man nicht gern, weil er so gut schmeckt.“ Ganz großes Lob gilt auch dem Dinkelstollen: „Der ist ganz einfach super!" Die VOLLKERN- Weihnachtsbackstube freut sich über das positive Feedback und wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit!

16.12.2020 | Vollkornbäckerei Köhler, Würzburg
Weihnachtliche Lebkuchenproduktion.
www.die-freien-baecker.de

15.12.2020 | Nach 43 Broten immer noch begeistert
Fast zu Ende ist das Jahr und Isabell Burkhardt durfte als Gewinnerin des Brotabos über 40 Brote testen und ist begeistert! Für uns ist vor allem das Feedback unserer Kunden entscheidend: Was schmeckt besonders gut, was können wir verändern, was wünschen sich unsere Kunden. Nach 43 Broten ist Frau Burkhardt nun Profi im Brot testen. Nicht umsonst wird sie von Freunden und Familie gefragt, welches VOLLKERN-Brot sie empfehlen würde. Und das Schönste für uns ist: Wenn einfach alle Brote schmecken! Das größte Lob ging an den Rosinenzopf, der gerade in der Vorweihnachtszeit ein Genuss ist. Dicht gefolgt von sechs weiteren Broten, die alle die Entscheidung schwer machen: Welches schmeckt denn jetzt besser? Auch unser Vollkornbrot „Feines Roggen“ ist „köstlich aromatisch“ und entspricht ihrem Wunsch nach weniger Weizen (100 % Roggen). Danke an Frau Burkhardt für das tolle Feedback!


14.12.2020 | Lieblingsbrote mit überzeugender Philosophie
Vier Brot-Favoriten hat Andreas Rau aus seinem Brotabo-Jahr bei VOLLKERN auserkoren: 4Seeds, Sonnspross, ChiaHanf und Allerleirauh. „Besonders die Philosophie von VOLLKERN, mit Bio-Rohstoffen zu backen ist top und der Geschmack der Brote sehr gut“, schwärmt Andreas Rau. Auch das Dinkelbaguette wurde gerade zum Abendbrot gerne gegessen. Frau Rau war vor allem vom Gebäck von VOLLKERN begeistert. Der Walnusstaler und das Mandelherz haben es ihr angetan. Wir freuen uns, dass uns Familie Rau auch nach Ablauf des Brotabo-Gewinns, in der sie viele unserer Brote kennenlernen durften, als Kunde treu bleiben wird und uns weiterempfiehlt.


13.12.2020 | Bäckerei auf dem Hofgut Oberfeld
Wir bekommen eine Führung über das Hofgut Oberfeld und Einblick in die Bäckerei des Hofes.
www.die-freien-baecker.de

12.12.2020 | Bäckerei Vollkern, Rohrlack
Heute schauen wir in die Produktion der Bäckerei Vollkern.
www.die-freien-baecker.de

11.12.2020 | Bettinas Keimbackstube
Bettinas Keimbackstube stellt ihre Art zu backen vor.
www.die-freien-baecker.de

10.12.2020 | Bäckerei Beumer & Lutum GmbH, Berlin
Daran arbeitet Beumer & Lutum...
www.die-freien-baecker.de

09.12.2020 | Vollkorn und Biobäckerei Meffert GmbH
Auch hier ist Weihnachten ausgebrochen!
www.die-freien-baecker.de

08.12.2020 | Bio-Vollwert-Bäckerei Wehr, Stöckelsberg
Neu mit an Bord: Die Familie Wehr stellt ihren Betrieb vor.
www.die-freien-baecker.de

07.12.2020 | Ihr Bäcker Schüren, Hilden
Vorstellung langer Teigführung durch drei Auszubildende aus der Bäckerei von Roland.
www.die-freien-baecker.de

06.12.2020 | Günther Weber, Loretto Zwiefalten
Günther zeigt uns wo in Wahrheit die Nikoläuse herkommen!
www.die-freien-baecker.de

05.12.2020 | Springer Bio Backwerk, Hamburg
Backwerk aus der Freien und Hansestadt Hamburg
www.die-freien-baecker.de

04.12.2020 | Bäckerei Fink, Backen mit Liebe und Zeit; Steinau an der Strasse
Jürgen Fink erzählt uns etwas über die Anfänge des Vereins Die Freien Bäcker e.V.
www.die-freien-baecker.de

03.12.2020 | Wir sind das Junge Netzwerk der Freien Bäcker e.V.
Das junge Netzwerk stellt sich vor.
www.die-freien-baecker.de

02.12.2020 | Bäckerei Himmelbäck (Lenzer), Lauingen
Die Bäckerei Lenzer stellt die Produktion Ihrer Stollen vor. Lasst euch überraschen:
www.die-freien-baecker.de

01.12.2020 | Der virtuelle Adventskalender der Freien Bäcker
Wir laden euch ein, jeden Tag ein neues Türchen zu einer Bäckerei zu öffnen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auch wir sind dabei mit einem Video über das traditionelle Bäckerhandwerk, für das wir stehen, das wir lieben und von dem wir euch erzählen wollen. Lasst euch überraschen: www.die-freien-baecker.de

01.12.2020 | Rübezahl-Brot: „Der Meister der Brote“
Familie Müller, die als Brotbabo-Gewinner wöchentlich verschiedene Brotsorten testen dürfen, sind besonders von dem Brot Rübezahl begeistert:„Mit den ganzen Haselnüssen ist es immer wieder ein Genuss und wird auch nach dem dritten Kauf in Folge nicht langweilig!“ Auf der Suche nach dem besonderen Brot ist die Familie durch das Brotabonnement auf unseren Betrieb aufmerksam geworden. Die Müllers sind zusätzlich zum Rübezahl auch von dem Kürbisbrot und dem Apfel-Ernte-Brot besonders angetan. Der einzige Hacken: Zu schnell ist es aufgegessen! „Wir lieben vor allem die Saftigkeit im Brot durch die Kürbis- und Apfelstückchen“, schwärmt Frau Müller. Oft wird das Brot schon im Auto von der Tochter angeknabbert und wenn was übrig bleibt, freut sich die Familie schon am Vortag auf die gefüllten Brotboxen für Schule und Arbeit.

16.11.2020 | Das volle Korn: Annemarie Ebeling setzt auf VOLLKERN-Backwaren
Sie zählt zu den ersten Kunden der Bäckerei VOLLKERN und setzt seit mehr als 18 Jahren auf die Brote der Bio-Bäckerei aus Rohrlack: Annemarie Ebeling aus Neustadt (Dosse). Der Grund dafür ist nicht allein der gute Geschmack, sondern die gesunden Inhaltstoffe, die durch die Verarbeitung des gesamten Kornes in den Backwaren stecken. „Ich hatte früher Gewichtsprobleme, wollte abnehmen und habe angefangen, mich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen. Sehr schnell war mir klar, dass ich auch beim Brot genau darauf achten will, woraus es gebacken wird. In Vollkorn-Brot steckt Mehl aus dem gesamten Korn. Dazu gehören Kern und Schale des Korns. In der Schale sitzen die vielen gesunden Stoffe“, erläutert die schlanke Rentnerin. „Vollkorn zu verbacken, ist eine große Kunst, denn das Mehl besteht nicht nur aus dem Kornkern mit den Klebereiweißen wie weißes Mehl. Ob und wie sich der Teig mit dem jeweiligen Vollkornmehl entwickelt, ist immer individuell. Wer zuhause mal versucht hat, Vollkornbrot zu backen, macht schnell die Erfahrung. Deshalb habe ich große Achtung vor der Backkunst des VOLLKERN-Teams.“

20.10.2020 | Knusprige Kruste, saftiger Teig: Schwäbisches Kartoffelbrot begeistert
Unsere Brotabogewinnerin Marika Lungershausen konnte aufgrund ihres Dienstplanes nicht an der Verkostung unserer neuen Backwaren teilnehmen. Doch die Neugier auf unsere Neuen war groß und sie testete zuerst das Schwäbische Kartoffelbrot. „Absolut köstlich“, lautet ihre Einschätzung. „Die Kruste ist total knusprig und der Teig saftig und locker. Und das auch noch nach Tagen. Einfach perfekt. Das Brot hat bei mir sofort den Favoritenstatus übernommen. Ich finde es auch echt super, dass der VOLLKERN-Wagen dienstags und samstags auf dem Markt steht. Das ist eine gute Gelegenheit, sein Brot zu holen, wenn man seine Markteinkäufe macht.“

06.10.2020 | Die Kunst des Brotbackens
Nachdenkliche Besucher im Kino für Kenner in Wittstock Rund 20 Kinofans waren am 4. Oktober 2020 zum Kino für Kenner in das Astoria in Wittstock/Dosse gekommen. Der Dokumentarfilm "Brot" von Harald Friedl stand auf dem Programm und hinterließ die Cineasten nachdenklich. Der Film zeigt die Handwerkskunst des Brotbackens in traditionellen Bäckereien im Gegensatz zur industriellen Brotfertigung in der Brotindustrie. Hinzu kommen fachkundige Wissenschaftler, die die gesundheitlichen Folgen der Zusatzstoffe aufzeigen, die heute in der industriellen Brotproduktion Verwendung finden. Volker Apitz lud die Kinobesucher vor der Vorstellung zur Verkostung seiner neuen Backwaren ein. Nach dem Film standen er und sein Bäckerkollege Thomas Hausbalk den Gästen zum fachkundigen Austausch zur Verfügung.

05.10.2020 | Geschmackstest bestanden
Gäste der Brot-Verkostung zeigen sich begeistert Der Einladung zur Verkostung neuer Backwaren im Sortiment von VOLLKERN waren am 2. Oktober 2020 rund 60 Gäste gefolgt. Auch einige der Brotabo-Gewinner, darunter die Studenten-WG der Medizinischen Hochschule in Neuruppin, konnte Volker Apitz in seiner Bäckerei in Rohrlack willkommen heißen. Zu testen gab es die neuen Brot- und Brötchenkreationen der Bio-Bäcker, darunter das Doppelback, ein Weizenmischbrot mit langer Backzeit, das locker-luftige Buttermilchbrot, das Kartoffelbrot, das französische Baguette und die neuen Rosinen-Quark-Brötchen. Als große Favoriten der Besucher erwiesen sich das neue Bauernbrötchen mit Leinsaat und Möhrenspalten und das reine Roggen, ein Roggenbrot mit Gewürzen. Alle acht neuen Backwaren aus dem Sortiment werden im Oktober nach und nach auch in die Brotregale in den Läden kommen. Es lohnt sich also, nachzufragen.

02.10.2020 | NEU im Brotregal
Mit drei neuen Backwaren starten wir in den Oktober. Fondue-Freunde wird unser neues originales Baguette francaise begeistern. Mit seiner herrlich crunchigen Kruste ist es der ideale Begleiter auch für Herbstabende bei Käse und Rotwein. Ganz vital und gesund ist unser neues Bauernbrötchen, in dem Möhren und Lein ihre volle Geschmackskraft entfalten. Innen luftig leicht mit einer knackigen Kruste präsentiert sich Ihnen unser neues Buttermilchbrot. Das saftige Weizenmischbrot ist bestens geeignet für Ihren schwungvollen Start in den Tag. PS: Im Oktober gibt es noch mehr Neues bei uns zu entdecken. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

25.09.2020 | Wir backen, Sie testen
Wir laden Sie herzlich ein, am 2. Oktober ab 14 Uhr in unserer Bäckerei in Rohrlack unsere neuen Backkreationen zu testen. Wie Sie es von zuhause kennen, "üben" auch wir bei VOLLKERN, wenn wir neue Kreationen in unser Sortiment aufnehmen wollen. Denn bevor die Backwaren bei unseren Naturkostpartnern im Brotregal für Ihren Einkauf bereitstehen, muss alles stimmen: von der Optik, über die Haptik bis zum Geschmack. Worauf dürfen Sie sich bei unserer Verkostung freuen? Auf neue Brot- und Brötchensorten in ländlicher Atmosphäre auf dem Lindenhof. Also dann, bis zum 2. Oktober bei uns in der Bäckerei.

21.09.2020 | Film ab für "BROT"
Auf die Leinwand kommt unser geliebtes Brot am 4. und 6. Oktober 2020 im Kino Astoria in Wittstock/Dosse. Der Dokumentarfilm "Brot - Das Wunder, das wir täglich essen ..." von Regisseur Harald Friedl begibt sich auf die Reise in die faszinierende Welt des Lebensmittels. Die Filmvorführung am 4. Oktober beginnt um 17.30 Uhr. Im anschließenden Filmgespräch steht Bäckermeister Volker Apitz Rede und Antwort zum Bäckerhandwerk. Die Kinogäste können sich vor Ort bei einer Brotverkostung selbst vom Geschmack von VOLLKERN überzeugen. Am 6. Oktober startet die Vorführung um 19 Uhr. Das Kino Astoria bittet um Kartenreservierung unter 03394 433813.

10.08.2020 | Hält der Hitze stand
Sehr gute Erfahrungen machte unsere Brotabo-Gewinnerin mit den VOLLKERN-Broten an den heißen Tagen des Sommers. "Keines der Brote, die ich probiert habe, wurde nach längerer Aufbewahrung hart oder schimmelte", freut sich die Neuruppinerin. Gerade hat sie unser Boller auf die Geschmacksprobe gestellt und ist sehr zufrieden. "Das Brot ist sehr wohlschmeckend und bleibt erstaunlich lange frisch", unterstreicht sie. "Da ich allein von dem Brot esse, ist es nicht schnell aufgebraucht und ich bemerke, wie gut es sich lagert." Das Boller genoss Marika Lungershausen mit Kräuterquark, Sprossen und einem kühlen Bier. So lässt sich der Sommer genießen.

20.07.2020 | Brote für jeden Geschmack
Seit sieben Jahren lebt der Rentner Ulrich Marzec in Neuruppin. Der aktive Sportler ist gern auf dem Rad unterwegs und spielt Fußball. Getreu dem Motto "Wer rastet, der rostet!" arbeitet er auch regelmäßig im Garten und reist viel. Von der Idee, im Jubiläumsjahr an 20 VOLLKERN-Kunden Brotabos zu verschenken, ist Ulrich Marzec begeistert. "Wir waren schon vor dem Abogewinn ab und zu Kunde bei VOLLKERN. Nun sind wir sehr gern als Brottester für die Bio-Bäckerei im Einsatz und bedanken uns herzlich." Das Brot holt sich der Neuruppiner auch in der Bäckerei in Rohrlack ab, weil hier die Auswahl besonders groß ist. Ausgezeichnet hat Ulrich Marzec das Frühlingsbrot von VOLLKERN geschmeckt. "Es war locker, hatte größere Poren und blieb bis zur letzten Scheibe frisch. Der Roggensauerteig in Kombination mit den Sonnenblumenkernen, den Möhren und den Kräutern wie Schnittlauch, Dill, Petersilie, Kresse und Bärlauch war sehr schmackhaft." Auch das Rübezahl-Brot ist bei Familie Marzec sehr beliebt. Die Kombination aus Möhren und Haselnüssen ist sehr würzig. "Ich empfehle unbedingt jedem, die Brote von VOLLKERN zu kosten", bekräftigt Ulrich Marzec. "Da ist für jeden Geschmack etwas dabei."

22.06.2020 | Seit Jahren treuer Kunde
Unser Brotabo-Gewinner Christian Röder ist schon seit 2014 VOLLKERN-Kunde. Damals war sein erstes Kind gerade ein Jahr alt und die Familie entschied sich bewusst für unser Bio-Brot. "Wir haben uns sehr über den Gewinn des Brotabos gefreut und testen uns jede Woche durch das breite Angebot von VOLLKERN", unterstreicht der 38-Jährige. Sein Brotabo löst der Neuruppiner bei Edeka ein. Bei seiner Ernährung legt der Sportler, der Tennis und Fußball spielt, Wert auf Regionalität, Vollwertigkeit und Bioprodukte. An VOLLKERN schätzt Christian Röder die große Vielfalt an Backwaren auch in Hinblick auf glutenfreies Brot. Vor allem das Konjok hat es dem Familienvater angetan. "Ich mag die dezente Schärfe des Pfeffers sehr", beschreibt er. "Das ist mein neues Lieblingsbrot."

27.05.2020 | Aus Brotkonsum wird Genusskonsum -
Isabell Burkhardt testet glutenfreies Brot
Unsere Gewinnerin Isabell Burkhardt testete ihm Rahmen ihres Abonnements erstmals ein glutenfreies Brot aus unserem Backwarensortiment "Lieber ohne" - unseren "Silberling". "Mir gefiel gleich die ungewohnte, aber handliche Form. Das Brot ist außen knusprig, innen aber schön feucht", berichtet Isabell Burkhardt. Und auch unsere Brottüte für die glutenfreien Backwaren fiel ihr besonders ins Auge: "Die Verpackung ist individuell und macht einen richtig sympathischen Eindruck."
Den Silberling probierte unsere Testerin mit etwas Butter, frischem Dill vom Markt sowie mit einem Hähnchenbrustfilet im Currymantel. "Ich aß langsam mit Genuss und konnte den Reis und die Leinsamen mit der Zunge ertasten", schwärmt die Neuruppinerin. Die sättigende Wirkung des Reises setzte nach ihrer Einschätzung bereits nach der ersten Scheibe ein.
Mit unserem Silberling testete Isabell Burkhardt bereits das 14. Brot seit Gewinn ihres Brotabonnements. Damit hat sie bisher rund ein Drittel unseres umfangreichen Brotsortiments kennengelernt. "Unser Brotkonsum hat sich zu einem Genusskonsum entwickelt. Wir interessieren uns mehr für die Bestandteile und haben richtig Spaß am Erschmecken neuer Bortsorten", berichtet Isabell Burkhardt begeistert. Als nächstes will sie unser glutenfreies "ReisNuss" probieren. Wir sind gespannt darauf, zu erfahren, wie es schmeckt!
Vor kurzem berichtete auch der MÄRKER über unsere "Lieber ohne"-Bäckerei.
Das gesamte Sortiment unserer glutenfreien Bäckerei findet ihr auf unserer "Lieber ohne"-Webseite. Klickt mal rein!

25.05.2020 | Mit Abo-Brot in den Tag starten
In dieser Woche wollen wir Euch Ilona Strube vorstellen. Sie ist eine weitere Gewinnerin unseres Brotabos. "Ich habe mich sehr über den Gewinn gefreut", sagt Ilona Strube. "Ich kann die Bio-Bäckerei VOLLKERN vorher schon und habe auch einige Male bereits vorbeigeschaut in Rohrlack", erzählt die Metzelthinerin. Sie holt sich ihr Gewinnerbrot aus unserem Hofladen. "Dort gefällt mir das Ambiente so gut", erklärt Ilona Strube. Zu ihren Lieblingsbroten zählen das Rübezahl und das Feuergold. "Beide sind so schön vollwertig und man schmeckt jede einzelne Komponente heraus", berichtet sie. Ilona Strube isst ihr Brot am liebsten zum Frühstück. "Ich liebe es, den Tag mit einer frischen Stulle zu beginnen. Am liebsten mit Margarine und Gurke oder Tomate belegt. Dazu ein Cappuccino und der Tag kann nur gut werden", schwärmt die 57-Jährige. Übrigens: In ihrer Freizeit strickt Ilona Strube Socken und Mützen für ihre Kinder und Enkelkinder. Und auch Frank Zander lässt sie einmal jährlich einen großen Sack Strickwaren für sein Projekt für Bedürftige in Berlin zukommen.

08.05.2020 | Mit Brot-Abo auf den Geschmack
gekommen
Er gehört zu den Gewinnern eines unserer verlosten Brotabos: Holger Leich. "Ich finde die Idee des Brotabos sehr gut. Auf diese Weise kann man die Bio-Bäckerei VOLLKERN noch näher kennenlernen. Ich habe nicht damit gerechnet, einer der Gewinner zu sein. Umso erfreuter war ich, als die Benachrichtigung kam", erzählt Holger Leich. Sein Abobrot sucht er sich regelmäßig bei EDEKA Brehme in Rheinsberg aus. "Das Sortiment dort macht Appetit auf mehr. Ich kann nur jedem empfehlen, VOLLKERN-Brote zu probieren. Jede Woche genieße ich ein anderes Brot. Frisch, lecker und bio", berichtet der 59-jährige leidenschaftliche Fahrradfahrer und Camper. Unser Uressener und unser Allerleirauh gehören zu seinen Favoriten. Schon vor dem Gewinn des Brotabos kaufte der Rheinsberger von Zeit zu Zeit unsere Backwaren. "Durch das Brotabo bin ich nun richtig auf den Geschmack gekommen, da die Brote sehr lecker sind", informiert Holger Leich.

01.05.2020 | Aktionsbrot im Mai: Das Feuergold
Außen knusprig, innen fluffig - so ist unser Aktionsbrot für den Monat Mai. Das Feuergold stellen wir aus Dinkelvollkornmehl, Dinkelvollkornnatursauerteig und Hafer her. Das kastenförmige Brot wartet mit allerlei Ballaststoffen, Eiweißen, Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen auf. Unser 750 g Feuergold gibt es im Mai zum Aktionspreis von 3,99 Euro in bester demeter-Qualität. Vollwertig und voller Geschmack. Probieren Sie es aus! Das Feuergold ist auch gut für die vegane Ernährung geeignet.

16.04.2020 | Ein Dankeschön zu Ostern
Ostern war für unsere Brotabo-Gewinnerin Isabell Burkhardt ein Anlass, sich bei uns zu bedanken. Mit ihrem Brotabo-Ausweis testet sie sich durch unser Sortiment und hat bereits neun verschiedene Brote probiert. "Unsere Favoriten sind bisher das Allerleirauh, das Frühlingsbrot und das Konjok", berichtet die Testerin. Gemeinsam mit ihrem Mann probiert sie die Brote pur, dann bestrichen mit Butter und dann mit herzhaften und süßen Belägen oder Aufstrichen. "Anschließend bewerten wir den Geschmack und führen für uns eine Favoritenliste. Geschmäcker sind ja verschieden. Wir freuen uns jede Woche neu darauf, ein Brot der Bio-Bäckerei VOLLKERN kosten zu können. Für diese Möglichkeit bedanken wir uns ganz herzlich", schreibt Isabell Burkhardt.

14.04.2020 | Woche der offenen Backstuben wird verschoben
Liebe Freunde der Bio-Backerei, vom 11. bis 17. Mai 2020 sollte die traditionelle Woche der offenen Backstuben stattfinden, an der sich jährlich zahlreiche Bio-Bäcker aus Berlin und dem Land Brandenburg beteiligen. Leider kann auf Grund der aktuellen Situation die Veranstaltung nicht durchgeführt werden. Gemeinsam mit allen Beteiligten wollen wir die Woche der offenen Backstuben aber zu einem späteren Termin durchführen. Wir halten Euch dazu auf dem Laufenden und freuen uns schon jetzt darauf, Euch Einblicke in unser Handwerk zu geben.

03.04.2020 | Brotabonnentin testet Frühlingsbrot
Inga Claus ist eine weitere Gewinnerin unseres Brotabos. Passend zum beginnenden Frühling hat sie Ende März unser Frühlingsbrot getestet. "Das Brot habe ich mir vom Ruppiner Biokonsum geholt. Mit Tomaten und frischen Kräutern hat es in der Sonne auf dem Balkon besonders gut geschmeckt", freut sich die 25-Jährige. Für ihr Medizinstudium zog Inga Claus im Herbst 2019 aus Niedersachsen nach Neuruppin in eine WG. Seitdem ist sie auch Kundin unserer Bio-Bäckerei. "Ich freue mich darauf, die weiteren VOLLKERN-Produkte zu entdecken. Das kann ich mit dem tollen Brotabo-Gewinn ja nun wunderbar."

16.03.2020 | Startschuss für die emissionsfreie
Lieferung
Liebe VOLLKERN-FREUNDE, im Januar 2020 testeten wir in Berlin erfolgreich die emissionsfreie Bewältigung der "letzten Meile" per Lastenrad. Gemeinsam mit allen Beteiligten haben wir die weitere Planung abgeschlossen. Nun ist der Startschuss gefallen: Seit dem 16. März liefert der Logistik-Dienstleister Urban Cargo von einem Verteilzentrum aus unsere VOLLKERN-Produkte an sieben Läden in Berlin. Dabei kommen dreirädige Elektro-Scooter, die sogenannten TRPIL, zum Einsatz. Mit den wendigen Leichtfahrzeugen werden unsere Produkte schnell und zuverlässig zu den Läden gebracht und persönlich übergeben. Damit leistet die Bio-Bäckerei VOLLKERN ab sofort einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz sowie zu weniger Lärm und Abgasen in der Innenstadt. Foto: Urban Cargo

12.03.2020 | Überbetriebliche Lehrunterweisung
in Potsdam
Unsere beiden Auszubildenden Merle Lipka und Ahmad Sliman haben an einer überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in Potsdam teilgenommen. Sie ist Teil der fachpraktischen Ausbildung im Handwerk und eine wichtige Ergänzung zu den betrieblichen Ausbildungsinhalten. Merle und Ahmad stellten Flechtgebäck, Eclairs und Plunderstücke her und hatten dabei sichtlich Spaß. Als süßen Abschluss bereiteten sie Schokoladen-Muffins zu. Stolz präsentieren unsere Azubis ihre Ergebnisse.

28.02.2020 | Mit einem Gedicht zum Brotabo
Sie war bei ihrer Bewerbung für das Brotabo besonders kreativ: Marika Lungershausen. Die Neuruppinerin hat eigens dafür ein Gedicht geschrieben. Das hat uns beeindruckt. Die 51-Jährige kennt unsere Produkte schon seit mehr als fünf Jahren. "Durch den regelmäßigen Einkauf bei Grünkern in Neuruppin bin ich auf die Bio-Bäckerei VOLLKERN aufmerksam geworden. Die Qualität der Backwaren ist wirklich gut und dafür zahle ich gern", berichtet die Neuruppinerin. Das "Rübezahl" und der "Pfundskerl" zählen zu ihren Lieblingsbroten. "Die sind so schön klein. Und das ist ein Vorteil bei VOLLKERN: Man bekommt sowohl große als auch kleine Brote." Marika Lungershausen freut sich darauf, die anderen Brotsorten zu probieren und hat sich als erstes das "Linolin" ausgesucht. Nicht nur in ihrer Bewerbung für das Brotabo hat sie ihr Können im Reimen unter Beweis gestellt. Auch ihr Feedback zum getesteten Brot reichte sie uns in Form eines Gedichtes ein: "Oh, ich wagt es kaum zu hoffen,das Losglück, es hat mich getroffen. Den Brot-Abo Ausweis in der Hand, ging es gleich zum VOLLKERN-Stand. Ach, die vielen Köstlichkeiten, nur schwer konnt' ich mich da entscheiden. Ob Pfundskerl oder Rübezahl, auf Linolin fiel meine Wahl. Rustikal, mit Gänseschmalz, obendrauf ne Prise Salz, auf den Kanten oder Knust, fürwahr, das war ein Hochgenuss. Dieser Vertreter seiner Art, war schon mal ein guter Start. Den ,Lino' möchte ich all jenen, die Leinsaat mögen, sehr empfehlen."

24.02.2020 | Gelungene Feier zum 20-Jährigen
Rund 80 geladene Gäste folgten am 22. Februar 2020 der Einladung auf den Lindenhof in Rohrlack zur Feier unseres 20-jährigen Bestehens. Nach einer kurzen Nacht war fast unser gesamtes VOLLKERN-Team wieder im Einsatz und begrüßte die Gäste. In einem bunten Programm und bei Führungen durch unsere VOLLKERN-Bäckerei gaben wir Einblicke in den Bäcker-Alltag. Nahezu unser gesamtes Backwarensortiment konnten die Gäste am großen Brotbuffet verkosten. Von der großen Vielfalt auch im Bereich der glutenfreien Produkte zeigten sich die Besucher beeindruckt.
Das Highlight der Festveranstaltung war der Wettbewerb zwischen Bäckerei-Inhaber Volker Apitz und Thomas Kresse, Amtsdirektor im Amt Temnitz. Die drei Schätzfragen rund um das Thema Brot beantwortete Thomas Kresse alle richtig und legte mit 3:0 gegen den Bäckermeister Volker Apitz vor. Im Backwettbewerb galt es dann, verschiedene Teig-Zöpfe zu flechten. Unter Anleitung von Bäckergeselle Marcel Skibinski wurden Dreistrang- und Vierstrangzöpfe sowie ein Einstrang-Zopf geflochten. Um den Wettbewerb fair zu gestalten, wurde dem Bäckerei-Inhaber die rechte Hand auf den Rücken gebunden.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Ob einhändig oder zweihändig: Beide Wettbewerber haben sich super geschlagen. Und noch einen großen Erfolg haben wir rund um die 20-Jahr-Feier erzielt: Unsere Bitte, statt Geschenken eine Spende an den Naturkindergarten in Rohrlack zu richten, fand großen Anklang. Rund 1.300 Euro kamen für das Projekt zusammen!
Wir danken unserem Team, allen Geschäftspartnern, Unterstützern, Kunden und Gratulanten ganz herzlich!

21.02.2020 | Brot zaubert Lächeln ins Gewinner-Gesicht
In dieser Woche wollen wir Euch Isabell Burkhardt vorstellen. Sie ist eine weitere Gewinnerin unseres Brotabos. "Ich bin von der Idee eines regionalen Brot-Abos begeistert. Hier gibt VOLLKERN der Region etwas zurück", begründet die 43-jährige Neuruppinerin ihre Teilnahme. Die Mutter von drei erwachsenen Kindern isst öfter zu Mittag im Ruppiner Biokonsum in Neuruppin. Zu den Suppen wird dort VOLLKERN-Brot gereicht. So ist sie auf das Sortiment aufmerksam geworden. "Mein Mann und ich lieben das Ur-Essener", schwärmt sie. Sie freut sich jetzt darauf, unsere anderen Brotsorten für sich zu entdecken und lässt uns gleich an einer ihrer Brotgeschichten teilhaben. Auf Empfehlung der Verkäuferin holte sie sich unser "4 Seeds". "Zurück im Büro schnitt ich mir einen dicken Kanten ab und ließ mir das Brot mit Geflügelsalat und Mozarella schmecken. Beim Essen hatte ich ein zufriedenes Lächeln auf meinem Gesicht und habe mir das Brot genau angeschaut. Leinsamen, Sesamkörner, Sonnenblumenkerne und natürlich Kürbiskerne entdeckte ich! Das Brot war fest, schön feucht, nahrhaft und duftete herrlich."

17.02.2020 | Mit Keksen auf Azubi-Fang
Vom Duft unserer frisch gebackenen Kekse angezogen, herrschte an unserem Stand auf der Bildungsmesse im Neuruppiner Oberstufenzentrum ein großer Andrang. Bei der Verkostung informierten sich zahlreiche Jugendliche und Eltern bei unserem VOLLKERN-Team über die Bäcker-Ausbildung. Bäckergeselle und Ausbilder Marcel sowie unsere Azubis Merle und Ahmad zeigten den Messegästen, warum Sie so viel Spaß am Beruf haben. Neben Keksen gab es natürlich auch weitere Kostproben unserer Produkte. Insbesondere von unserem Ur-Essener waren alle sehr angetan.
Wir sind gespannt darauf, wer sich von den jungen Menschen, mit denen wir ins Gespräch gekommen sind, um einen Ausbildungsplatz für den Bäckerberuf bewirbt.

12.02.2020 | 20 Jahre Bäckerei VOLLKERN-
Brotabo-Gewinner ermittelt
Bis zum 31. Januar konnten sich VOLLKERN-Kunden und alle, die es werden wollen, für ein Brotabo bewerben. Die Aktion wurde anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bio-Bäckerei gestartet. Gemeinsam mit dem MÄRKER haben wir aus mehr als 250 Zuschriften die Gewinner ermittelt. "Ich freue mich über die zahlreichen Einsendungen und bin sehr gespannt, welche Brotgeschichten unsere neuen Tester nun berichten", zeigt sich VOLLKERN-Inhaber Volker Apitz neugierig. Die Gewinner haben bereits von ihrem Gewinn erfahren und ihre Brotausweise erhalten. Einer von ihnen ist Andreas Rau aus dem Rheinsberger Ortsteil Dierberg. Der 56-jährige Ingenieur arbeitet in Neuruppin und geht regelmäßig im Ruppiner Biokonsum einkaufen. "Als ich noch in Berlin arbeitete, habe ich immer in den denn's-Biomärkten VOLLKERN-Produkte eingekauft", berichtet er. "Ich kannte die Bio-Bäckerei also schon." Beim Brotkauf achtet Andreas Rau in erster Linie auf den Geschmack sowie darauf, dass viele Ballaststoffe und wenig Zucker enthalten sind. Nun will er sich durch die VOLLKERN-Brote testen. "Hier interessieren mich besonders die Dinkelbrote, da sie kein Weizenmehl enthalten", verrät er. Dementsprechend fiel die Wahl seines ersten Brotes auf das "Allerleirauh". "Ich bin einer von 250 Bewerbern und nun ein Brotabo-Gewinner. Darüber freue ich mich sehr."

06.02.2020 | Bonpflicht produziert riesige Müllberge
Unsere Bäckerkollegen von der Backhaus Kutzer GmbH aus Konnersreuth haben nach Einführung der Bonpflicht drei Wochen lang alle Bons gesammelt, die die Kunden nicht mitgenommen haben. Das Ergebnis ist erschreckend und zeigt, welchen Irrweg die Deutsche Regierung mit dieser Gesetzesänderung geht. Wir fordern hier im Sinne der Nachhaltigkeit, des Ressourcen- und Klimaschutzes zu einem sofortigen Umdenken auf!
Foto: Backhaus Kutzer GmbH

03.02.2020 | 20 Jahre Bäckerei VOLLKERN -
Brotabo-Gewinner werden ermittelt
Anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens verlosen wir für das Jahr 2020 gemeinsam mit dem MÄRKER 20 Brotabos an Menschen aus unserer Heimatregion. Mit einer E-Mail konnte sich jeder die Chance auf den Gewinn eines dieser Abos sichern. Am 31. Januar war Einsendeschluss. Mehr als 250 VOLLKERN-Freunde haben sich bei uns und bei der MÄRKER-Redaktion um ein Brotabo beworben - eine riesige Resonanz! Jetzt werden die Gewinner ausgelost, benachrichtigt und auch schon bald vorgestellt. Gemeinsam mit dem MÄRKER begleiten wir die Gewinner durch das Jahr.

31.01.2020 | 20 Jahre VOLLKERN -
Das ZWANZIGER als Monatsaktion
Nur noch wenige Tage und wir feiern unseren 20. Geburtstag. Am 15. Februar 2000 sind wir mit unserer Bäckerei gestartet. Aus diesem Anlass gibt es zur Februar-Monatsaktion unser Jubiläumsbrot - das ZWANZIGER - zum Sonderpreis von 2,99 Euro. Das Weizenmischbrot mit Roggenvollkornnatursauerteig in Demeter-Qualität ist passend zu unserem runden Geburtstag mit einer "20" versehen.

31.01.2020 | Lust auf Backen?
Zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2020 wollen wir wieder junge Menschen für den Bäckerberuf begeistern und gewinnen. Du hast Bock auf echte Handarbeit? Du bäckst richtig gerne? Dann komm am 15. Februar ins Oberstufenzentrum Neuruppin zur Bildungsmesse "Deine Zukunft beginnt"! Ab 10 Uhr zeigen wir Dir an unserem Stand, warum uns dieser Job so viel Spaß macht. Du findest uns im Haus A. Folge einfach dem Geruch frisch gebackener Kekse! Unsere Azubis und Bäckergesellen freuen sich auf Dich und Deine Fragen zum Bäckerberuf!

30.01.2020 | Erfolgreich getestet:
Lieferung per Lastenrad
Liebe VOLLKERN-FREUNDE, uns liegt der Klimaschutz am Herzen und wir sind bereit, dafür neue Wege zu gehen! Im Januar haben wir zwei Tage lang gemeinsam mit der Zukunftsangelegenheiten GmbH aus Wustermark die nachhaltige Bewältigung der "letzten Meile" getestet. Der letzte Schritt des Transports unserer Backwaren zu unseren Kunden erfolgte mit dem Lastenrad. Beliefert wurde aus einem Verteilzentrum an fünf ausgewählte Kunden in Berlin Schöneberg. Für uns liegen die Vorteile klar auf der Hand: Die Lieferung per Lastenrad erfolgt emissionsfrei. So tragen wir dazu bei, Lärm und Abgase in den Innenstädten zu vermindern. Wir kommen zudem mit den Rädern nah an die Läden heran und können sogar die Bürgersteige befahren. Wir stehen nicht mehr in zweiter Reihe auf der Straße und blockieren andere Verkehrsteilnehmer. Das trägt auch dazu bei, dass weniger Staus entstehen. Die Testergebnisse zeigen deutlich, dass die Bewältigung der "letzten Meile" per Lastenrad in den Innenstädten sinnvoll ist. Gemeinsam mit allen Beteiligten gehen wir nun in die Planung für den generellen Einsatz dieser Lastenräder zur Belieferung unserer Kunden in Berlin. Wir halten euch auf dem Laufenden!

21.01.2020 | 20 Jahre Bäckerei VOLLKERN -
20 Brotabos zu verlosen
Liebe VOLLKERN-Freunde, wir feiern 20. Geburtstag und verteilen Geschenke an Euch! Ab Februar gibt es unser Jubiläumsbrot zum Sonderpreis von 2,99 Euro. Für unsere Kunden und alle, die es werden wollen, haben wir uns eine besondere Aktion überlegt: Gemeinsam mit dem MÄRKER verlosen wir 20 Brotabos für 2020 an Gewinner aus unserer Heimatregion. Um sich die Chance auf den Gewinn eines dieser Abos zu sichern, schicken Sie bis uns zum 31. Januar eine E-Mail an bestellung@baeckerei-vollkern.de. Die Gewinner erhalten einen Brotabo-Ausweis. Mit diesem können sie bei unseren regionalen Partnern wöchentlich und kostenlos ein Brot auswählen. Die Filialen von Edeka Brehme in Neuruppin und Rheinsberg, Grünkern in Neuruppin, Ruppiner Biokonsum in Neuruppin, der Kyritzer Bioladen natürlich und gesund leben und unser Hofladen in Rohrlack nehmen an der Aktion teil. Gleichzeitig sind die Abonnenten auch unsere Brottester: Wir wollen wissen, was Ihnen besonders gut schmeckt, wo Sie einkaufen und womit Sie Ihr Brot belegen. Die Abogewinner werden durch das Jahr von uns und dem MÄRKER begleitet. Wir freuen uns auf viele Brotgeschichten und Bildern von selbst belegten Stullen unserer Brote.

06.01.2020 | Besuchen Sie uns auf der Grünen Woche
Liebe VOLLKERN-Freunde, jedes Jahr im Januar dreht sich im Rahmen der Grünen Woche in Berlin alles um Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Und wir sind dabei! Am Freitag, dem 24. Januar, präsentieren wir uns in Halle 21 am Stand des Landkreises Ostprignitz-Ruppin und der REG Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg mbH. Im Gepäck haben wir unser Ur-Essener, unser Spezialbrot ohne Mehl, das am Stand verkostet werden kann. Natürlich steht auch auf der Grünen Woche alles im Zeichen unseres 20-jährigen Bestehens. Wir freuen uns auf Euch!

19.12.2019 | Mitmachen bei der Großdemo am 18.01.2020
Beginnen Sie das Jahr 2020 mit einem gemeinsamen Zeichen! "Agrarwende anpacken, Klima schützen" heißt es wieder am 18. Januar 2020 in Berlin. Wir rufen auf, bei der Großdemo dabei zu sein. Um 12 Uhr startet die Auftaktveranstaltung am Brandenburger Tor, ab 12.30 Uhr läuft die Demo los. Um 14.30 Uhr ist Abschluss wiederum am Brandeburger Tor. Alle Infos zur Großdemo finden Sie hier: www.wir-haben-es-satt.de

04.11.2019 | Vorfreude schönste Freude?
Oder finden Sie auch, dass es von Zeit zu Zeit schon ein bisschen mehr sein darf? Für diejenigen, die den Geschmack von Weihnachten lieben, starten wir jetzt mit unserer Weihnachtsbäckerei. Ob Früchtebrot oder veganer Dinkelstollen, Weihnachtsbrötchen oder vegane MohnRolle: Wer will, kann jetzt den süßen Advent einläuten und tut auch ganz sicher etwas für die wachsende Vorfreude auf die schönste Jahreszeit. Kein Muss, aber ein KANN!

30.09.2019 | Alles Kürbis oder was?
Sehen Sie auch den Wald vor lauter Kürbissen nicht mehr? Das geht uns auch so! Überall in den Dörfern rund um Rohrlack wimmelt es nur so vor den riesigen, dicken orangen bis grünen Monstern. Das ruft förmlich danach, einige der kalorienarmen Vitaminklöpse zu zerteilen und in unser Brot einzubacken. Was dabei herauskommt, ist Herbst zum Schmecken. Probieren Sie unser Kürbis-Aktionsbrot für Oktober zum Preis von 3,49 Euro. Überall dort, wo es Backwaren von VOLLKERN gibt.

18.09.2019 | Liebe geht durch den Magen
Genau das war das Motto von VOLLKERN auf der jobstart-Messe in Wittstock. Um die Besucher für das Bäckerhandwerk zu begeistern, hatten die Azubis Merle und Ahmad und Bäckergeselle Paul Brote zum Verkosten mitgebracht. Mit der Hauskreation Ur-Essener und dem Saisonschlager KürbisBrot lockten sie die Messegäste an und informierten über die Bäckerei und das Ausbildungsangebot. Merle und Ahmad haben ihre Ausbildung zum Bäcker gerade begonnen.

11.09.2019 |Regionalinitiative Prignitz-Ruppin auf Facebook
Wer sich für regionale Erzeuger und regionale Angebote aus Ostprignitz-Ruppin und der Prignitz interessiert, sollte unbedingt einmal bei der Regionalinitiative reinschauen. Dort gibt es aktuelle Infos zu regionalen Produkten und Projekten, zu Angeboten in Hofläden oder zu Veranstaltungen. Wir sind Mitglied in der Regionalinitiative und unterstützen die Netzwerkarbeit des Vereins auch im Vorstand.

Aktion am 20.09.2019 | Unternehmen unterstützen Fridays for Future
Unter dem Motto "NICHT MEIN ERBE" unterstützen Unternehmen am 20. September 2019 mit Aktionen den Klima-Streik der Schüler. Für uns ist es Herzenssache, uns hier zu beteiligen. An diesem Tag spenden wir den Erlös aus dem Verkauf der FRANZL an Fridays for Future. Mit Ihrem Brötchenkauf stärken auch Sie die Schüleraktion. Machen Sie mit!

20.08.2019 | Bock auf Backen?
Dann geht es Dir wie uns. Die beste Voraussetzung, um bei VOLLKERN eine Ausbildung zum Bäcker aus Leidenschaft
zu machen wie Ahmad. Oder zur Bäckerin, wie es Merle gerade beschlossen hat. Wir versprechen Dir: Bäcker sind
keine alten Herren, die früh wach sind und deshalb früh aufstehen. Wir sind frisch und munter bei unserer Arbeit.
Und das zeigen wir Dir gern am 14. September ab 10 Uhr bei der Jobstart Messe in der Stadthalle von Wittstock/Dosse.
Geh einfach dem Keksgeruch nach, dann kommst Du an unseren VOLLKERN-Stand. Hier plaudern wir sehr gern mit Dir über unseren Traumberuf!

04.06.2019 | Neuer Onlineshop
Um Ihnen die Onlinebestellung unserer Backwaren noch einfacher zu machen, haben wir unseren Onlineshop neu gestaltet.
Hier können Sie aus unserem herkömmlichen und dem glutenfreien Sortiment auswählen und auch unsere Aktionsprodukte ordern.
Sollten Sie bereits zu unseren Online-Kunden gehören, bitten wir Sie herzlich, sich im neuen Onlineshop auch neu anzumelden.
Ihr bisheriges Passwort funktioniert in dem neuen System nicht mehr. Vielen Dank!

10.05.2019 | Andrang zur Woche der offenen
Backstuben
Bereits zum 6. Mal fand die Woche der offenen Backstuben statt. Wir konnten uns zusätzlich zu neugierigen Gästen in unserer Bäckerei
in Rohrlack auch über einen Besuch des rbb-Fernsehens freuen. In der Sendung zibb war ein Reporterteam sogar live bei unserer
Backstubenführung dabei und hat unseren Bäckern bei ihrer Arbeit zugeschaut. Den rbb-Beitrag könne Sie hier sehen! Wenn Sie
neugierig auf unsere Bäckerei geworden sind, heißen wir Sie zu unserem Hoffest am 15.06.2019 herzlich willkommen.

01.05.2019 | Woche der offenen Backstuben
Vom 6. Bis zum 12. Mai 2019 veranstalten wir Bio-Bäcker nun schon die 6. Woche der offenen Backstuben. Sie sind herzlich eingeladen, sich bei uns vor Ort anzusehen,
wie das Brot in traditioneller Handarbeit entsteht. Am 7. Mai veranstalten wir von 9 bis 11 Uhr und von 18 bis 20 Uhr eine Backstubenführung.
Wir zeigen Ihnen auch, wie wir die Sprossen für unser Ur-Essener züchten und wie dieses Spezialbrot entsteht.
Bitte melden Sie sich telefonisch für die Teilnahme an den Führungen an.
Das gesamte Programm der Woche der offenen Backstuben bei allen 13 teilnehmenden Bio-Bäckern finden Sie hier!

09.04.2019 | Hoffest in Rohrlack am 15.06.
Einmal im Jahr lädt Sie unser ganzes Dorf zum sommerlichen Hoffest nach Rohrlack ein. Am 15. Juni öffnen sich ab 11 Uhr die Türen.
Es erwartet Sie ein buntes Programm für die ganze Familie: Führungen durch die Landkorb-Gärtnerei, die Gärtnerei des Sternhofs oder das Gestüt,
Backen für Kids bei VOLLKERN u. v. m. Dazu gibt es ein umfangreiches Kulturangebot vom Puppentheater in der Scheune bis hin zur Musik.
Freuen Sie sich auf einen Dorfspaziergang voller Entdeckungen im sommerlichen Rohrlack, mit dem Auto nur eine Stunde von Berlin entfernt.
Anfahrt: A 24 bis Abfahrt Neuruppin, auf der B 167 Richtung Kyritz bis Wildberg, dort links abbiegen in die L 166 bis Rohrlack.

28.02.2019 | Neu bei VOLLKERN:Das "Amsterdamer" - HanfBrot
Was mit einem Gespräch mit seinen Kindern über Hanf begann, hat VOLLKERN-Inhaber Volker Apitz zu einem neuen Brot seiner Bäckerei gemacht.
Das "Amsterdamer" ist ein Roggenmischbrot mit dem traditionellen Nahrungsmittel Hanf. Wie gut der im Brot schmeckt, wollte Volker Apitz
nicht nur seinen Kindern zeigen. Die neue nussig-würzige Kreation hat er mit einem Augenzwinkern "Amsterdamer" genannt. Sie können das
HanfBrot im Monat März zum Aktionspreis von 3,39 Euro kennenlernen. Wo Sie die Backwaren von VOLLKERN erhalten, sehen Sie hier!

29.08.2018 | Nachhaltigkeitstag in Rheinsberg
Am 22. September 2018 sind wir von 10 bis 18 Uhr mit dabei beim Nachhaltigkeitstag der Rheinsberger Preussenquelle. Zusammen mit anderen
Regionalerzeugern stellen wir den Besuchern unser Bäckereisortiment vor. Schauen Sie einfach vorbei und kosten Sie, wie gut die Region Nordwestbrandenburg
schmeckt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

01.08.2018 | Gesellenprüfung erfolgreich bestanden
Es ist geschafft! Unser Ex-Azubi Andy Schneider ist jetzt Bäckergeselle und hat seine Ausbildung nach drei Jahren erfolgreich beendet.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg und begrüßen Andy - Achtung Wortspiel - als "frischgebackenen" Gesellen in unserem VOLLKERN-Team.
Als Ausbildungsbetrieb sind wir immer auf der Suche nach jungen Menschen, die Spaß an echter Handarbeit haben, neugierig auf
den Bäckerberuf sind und sich ihre berufliche Zukunft in unserem Handwerk vorstellen können. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

25.06.2018 | Veränderungen im glutenfreien Sortiment
Ab 1. Juli 2018 verändern wir unser Sortiment an glutenfreien Backwaren.
Neu hinzu kommen das Reis-Nuss-Brot und das Saatenbrot. Nicht mehr bestellbar sind der glutenfreie Kuchen und die Brötchen.
Alle glutenfreien Backwaren müssen zukünftig zwei Tage im Voraus geordert werden. Montags sind generell
keine glutenfreien Backwaren mehr lieferbar.

18.06.2018 | Hunderte Besucherbeim Hoffest in Rohrlack
Zum nun schon 21. Hoffest konnten wir hunderte Besucher aus Berlin und Brandenburg in unserem Dorf begrüßen. Bei schönem Sommerwetter herrschte überall
richtig entspannte Stimmung. Schon zum 1. Kinderbacken um zwölf Uhr hatten wir in unserer Bäckerei volles Haus und die Kids jede Menge Spaß beim "Basteln"
ihrer Kekse.
Absolut fasziniert lauschten die Besucher der Vorführung der Havelländer Puppenbühne bei LANDKORB in der Scheune des Rosenberger Hofes. Parallel dazu ging
es mit Chefgärtner Michael Sattler auf Besichtigungstour über die LANDKORB-Felder und in die Gewächshäuser.
Auf dem Sternhof unterhielt Clown Jamino die Besucher. Schlange standen die Kids auch beim Reiten auf dem Gestüt. Der Nachwuchs war auch am Infostand des
Naturkindergartens das Thema. Ab Herbst 2018 startet das neue Angebot.
Wer sich zwischendurch bei einem so bunten Programm ein wenig zurückziehen wollte, fand bei der Musikalischen Einkehr in der Dorfkirche Raum.
Diesen absolut gelungenen Tag konnten wir noch mit einer Verlosung abschließen. Clown Jamino spielte Glücksfee und zog unsere Brotbeutelgewinner.
Den Film vom Hoffest 2018 finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. Einfach reinklicken.

06.06.2018 | Rohrlacker Hoffest 2018
Am 16. Juni 2018 ist es wieder soweit. Ab 11 Uhr öffnen sich unsere Hoftüren für Sie zum nun schon 21. Hoffest.
Ob Lindenhof, Rosenberger Hof, Sternhof, Gestüt oder Kräutergarten Lavendelblüte: Zum Hoffest gibt es an allen Orten Führungen
und zahlreiche andere Angebote für die Besucher. Im Dorf sind zudem Marktstände aufgebaut, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgen,
während man von Hof zu Hof bummelt. Für noch mehr gute Laune sorgt Clown Jamino, für musikalische Unterhaltung die Walking Blues Prophets.
In unserer Bäckerei übernehmen an diesem Tag wieder die Kinder das Ruder und sind um 12, 13 und 14 Uhr zum Backen eingeladen. Im Hofladen
und Café können Sie unsere Backwaren kennenlernen und kaufen.
Hoffestflyer 2018
Das Programm

02.05.2018 | Ab 3. Mai: Woche der offenen Backstube
Ab dem 3. Mai öffnen wir Bio-Bäcker aus Berlin und Brandenburg wieder eine Woche zu ausgewählten Terminen unsere Backstuben für Sie. Am 4. Mai freuen wir uns ab 19 Uhr auf Sie zu einer Führung mit anschließender Brotverkostung. Die 2. Gelegenheit für einen Besuch bei uns bietet sich Ihnen am 8. Mai um 9 Uhr. Da stellen wir Ihnen unsere hauseigene Sprossenzucht und die Herstellung unserer Ur-Essener-Brote vor. Wer an den Führungen teilnehmen will, muss sich telefonisch oder per E-Mail voranmelden. Wir freuen uns auf Sie!

12.04.2018 | Neue Webseite der Bio-Bäcker
Berlin-Brandenburg
Der Verbund der Bio-Bäcker in Berlin und Brandenburg, in dem wir uns gemeinsam mit den Kollegen engagieren,
hat eine neue Webseite.
Hier finden Sie nicht nur Informationen zu den Bio-Bäckereien in der Region, sondern auch Veranstaltungshinweise.
Vom 3. bis 9. Mai öffnen viele unserer Betriebe zur Woche der offenen Backstuben ihre Türen.
Das Programm finden Sie hier!

10.04.2018 | Lust auf Brot
Im Herbst 2017 hatten wir ein Drehteam des rbb-Fernsehens zu Gast in Rohrlack. In unterschiedlichen Bäckereien
in Berlin und Brandenburg waren die Filmemacher unterwegs und haben eine Dokumentation zusammengestellt.
Die Reportage mit dem Titel "Lust auf Brot" finden Sie in der rbb-Mediathek.

15.03.2018 | Über die Schulter schauen
Wenn Sie wissen wollen, mit wie viel Tempo unsere Bäcker jeden Tag an die Arbeit gehen, dann sollten Sie sich
das neue Video aus unserer Backstube anschauen. Buchstäblich wie beim Brezelbacken läuft hier jeden Tag alles rund,
damit Sie frisches Brot und frische Brötchen genießen können. Rund 700 Brote und mehr als 1.300 Brötchen werden hier gebacken. Viel Vergnügen beim Zuschauen!

01.03.2018 | Volle Bäcker-Power
auf der Bildungsmesse
Für richtig aufsehen hat unser Bäckerteam auf der
Bildungsmesse im Oberstufenzentrum in Neuruppin gesorgt.
Zwischen den vielen Ausstellern, die um Azubis warben,
fielen wir mit unserem Stand absolut ins Auge.
Denn hier wurde im Zelt von A 24-Brandenburgs Spitze richtig Hand angelegt und geknetet und geformt, was der Teig bei winterlichen Temperaturen
hergab. Den Besuchern hat´s gefallen und geschmeckt. Denn eben einem Einblick in unser Handwerk gab es natürlich Kostproben
unserer Produkte.
Nun sind wir gespannt darauf, wer sich von den vielen Jugendlichen, mit denen wir ins Gespräch gekommen sind, um einen
Ausbildungsplatz als Bäcker/-in bewirbt.

26.02.2018 | Fair & regional bei Facebook
Unser Wirtschaftsverbund Berliner und Brandenburger Bio-Unternehmen ist jetzt auch auf Facebook. Hier gibt es aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Vereins und der Mitglieder.
Wir setzen uns für mehr ökologische Lebensmittel aus unserer Region ein und treten für ein faires, gemeinsames Wirtschaften auf Augenhöhe ein.
Wenn Sie mehr über die Arbeit von fair & regional erfahren wollen, schauen Sie einfach mal vorbei.

15.01.2018 | Azubi-Werbung auf der Bildungsmesse
am 24.02. in Neuruppin
Wir lieben unseren Bäckerberuf! Und deshalb geben wir unser Wissen über das Handwerk sehr gern an angehende Bäcker weiter.
Azubis sind fester Bestandteil unseres Teams und auch zum Ausbildungsbeginn im Herbst 2018 wollen wir wieder junge Menschen für eine Berufsausbildung als Bäcker gewinnen.
Deshalb sind wir wieder mit einem Stand bei der Bildungsmesse "Deine Zukunft beginnt" im Neuruppiner Oberstufenzentrum mit dabei. Am 24. Februar freuen wir uns auf Ihren Besuch im Zelt von A 24 - Brandenburgs Spitze!
Wenn Du Dich für eine Ausbildung bei uns bewerben willst, schick uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen zu. Sehr gern zeigen wir Dir bei einem Praktikum auch unseren Arbeitsalltag. Melde Dich einfach bei unserem Ausbildungsleiter Marcel Skibinski!

10.01.2018 | Glutenfreie Bäckerei zertifiziert
Die Deutsche Gesellschaft für Zöliakie e. V. hat die glutenfreie Bäckerei von VOLLKERN zertifiziert.
In einem umfangreichen Verfahren wurden die Produktionsabläufe geprüft und mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
"Das Verfahren war umfangreich und wir freuen uns sehr über diese Zertifizierung durch die Fachgesellschaft", unterstreicht Volker Apitz, Inhaber von VOLLKERN. "Unsere Kunden können sich auf unseren glutenfreien Herstellungsprozess verlassen.
Wir geben das Vertrauen, dass sie uns entgegen bringen, gern zurück."